• Telefon: 0234-3259510
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WERTSCHÄTZEN - BILDEN - GEMEINSAM

WERTSCHÄTZEN

BILDEN

GEMEINSAM

WERTSCHÄTZEN

BILDEN

GEMEINSAM

WERTSCHÄTZEN

BILDEN

GEMEINSAM

Unsere Oberstufe

Unsere Oberstufe

Kennenlernnachmittag

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

aufgrund einer ankündigten Bombenentschärfung im Stadtteil, müssen wir leider unseren Kennenlernnachmittag von Montag auf Donnerstag den 26.06.2025, verlegen.
Wir treffen uns um 14.00 Uhr auf dem Schulhof vor dem Foyer C.
Wir freuen uns, Sie zusammen mit Ihrem Kind dann endlich begrüßen zu können.
Mit herzlichen Grüßen

 

Preisverleihung Pangea-Mathematikwettbewerb

Nachdem über 100 Schüler:innen der WBG mit Begeisterung am diesjährigen Pangea-Mathematikwettbewerb teilgenommen haben, wurden die Erfolge natürlich durch eine feierliche Sieger:innenehrung auf dem Schulhof bei strahlendem Sonnenschein gebührend gefeiert. Alle Teilnehmenden bekamen eine persönliche Urkunde und einen kleinen Mitmachpreis. Die besten drei Ergebnisse jedes Jahrgangs bekamen zusätzlich unter tosendem Applaus Sachpreise überreicht. Den Einzug in die nächste Runde des Wettbewerbs verpassten manche Schüler:innen leider nur um wenige Punkte. Im nächsten Jahr hoffen wir, die Mitmachzahlen von diesem Jahr noch überbieten zu können und dann vielleicht auch einzelne Schüler:innen in die nächste Wettbewerbsrunde entsenden zu können. Wir danken dem Förderverein der Willy-Brandt-Gesamtschule für die großzügige Finanzierung der überreichten Sachpreise.

Pangea DSC05582Pangea DSC05578Pangea DSC05500 hoch

 

 

 

 

 

 

 

„Kunst auf dem Pott“

Liebe Schüler*innen und Eltern, wir haben das POTT-Projekt gewonnen und sind als Sieger daraus hervorgegangen.
Hier seht ihr das Video dazu, viel Spaß.

 

WBG feiert ersten Europatag mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur

Bochum, 9. Mai 2025 – Die Willy-Brandt-Gesamtschule Bochum feierte am Freitag ihren ersten Europatag – ein voller Erfolg. Mit einem vielfältigen Programm aus Mitmachaktionen, Workshops und Diskussionen setzte die Schulgemeinschaft ein starkes Zeichen für europäische Werte, kulturelle Vielfalt und demokratische Bildung.
„Der Tag heute zeigt unser Verständnis von Demokratie und Vielfalt“, erklärte Schulleiterin Claudia Högemann und ergänzte: „Wir haben sehr viel dafür getan, eine Europaschule zu werden. Und wenn man das geschafft hat, darf man sich auch feiern.“

Weiter lesen ...

Workshop-Erfahrungsbericht ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rundfunkaufnahmen der Essener Anthologie 2024

Im Februar dieses Jahres durfte Filiz-Ela Er (EF) ihre Kurzgeschichte „Zwei Welten“ im Rundfunk einlesen. Diese erschien im November im Rahmen eines Schreibwettbewerbes in der Essener Jugendanthologie 2024 „Zwischen meinen Stühlen“. Es war eine sehr spannende Erfahrung für die Schülerin aus der EF, an der sie uns alle teilhaben lassen möchte. Die nächsten Sendetermine ihrer Aufnahme werden im Bochumer Radio zu hören sein (möglicherweise auch im Radio Alex in Berlin sowie im Radio Emscher Lippe).
Es ist eine großartige Möglichkeit, auch mal in die Texte der anderen Jungautor*innen herein zuhören. Also schaltet gerne ein!
Filiz-Ela Er (EF)
 
 
 

1. Preis für die Willy-Brandt-Gesamtschule beim Wettbewerb „Kunst auf dem Schul-POTT“

Zwei Toiletten, zwei Themenwelten – ein starkes Zeichen für kreative Schulgestaltung
Die Willy-Brandt-Gesamtschule freut sich über den 1. Platz beim Wettbewerb „Kunst auf dem Schul-POTT“! Ausgezeichnet wurde die Schule für die künstlerische Umgestaltung der Außentoiletten im Unterstufenbereich – ein Projekt, das weit über bunte Wände hinausgeht.
In einem partizipativen Prozess, getragen von der gesamten Schulgemeinschaft, sind zwei beeindruckende Themenwelten entstanden:

  • Die Mädchentoilette wurde in eine schimmernde Unterwasserwelt verwandelt – mit selbst gestalteten Quallen, Korallen, Lichtspielen und vielen liebevollen Details.
  • Die Jungentoilette mutierte zur „Pott-Wars“-Galaxie – einem Raum voller Humor, Fantasie und Sternenstaub.

Die Jury lobte insbesondere die Verbindung aus Kreativität, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Besonders überzeugt hat sie das eingereichte Video, das die Entstehung des Projekts sowie die aktive Partizipation der Schüler*innen eindrucksvoll dokumentiert. Es zeigt, wie gemeinschaftliches Gestalten Schule verändern kann.
Die Auszeichnung wurde feierlich im Rahmen der Bochumer Bildungskonferenz „BNE und Schulen – Mit Haltung in die Zukunft“ verliehen. Die Willy-Brandt-Gesamtschule bedankt sich herzlich bei der Stadt Bochum und der Jury – und freut sich auf neue kreative Räume.
Und es geht weiter: Mit frischer Energie und neuen Ideen haben wir uns bereits für „Kunst auf dem Schul-POTT 2.0“ angemeldet. Diesmal soll die Mädchentoilette der Oberstufe in Angriff genommen werden – gemeinsam, kreativ und mit Haltung.

Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

 

 

Schüleraustausch in Vila-real (Spanien)

Eine Gruppe engagierter EF-Schüler*innen erlebte im Rahmen des Erasmus-Austauschprogramms eine spannende Woche in der spanischen Kleinstadt Vila-real in der Region Valencia. Neben Einblicken in das Schulleben und kulturellen Ausflügen bot die Unterbringung in Gastfamilien authentische Einblicke in den spanischen Alltag und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen.

Weiter lesen ...

 

Erfolg beim Kunstwettbewerb Bochum Young Artists

Schüler*innen des neunten Jahrgangs nahmen an der Preisverleihung und Ausstellungseröffnung vom Kunstwettbewerb Bochum Young Artists teil. Begleitet wurden sie von den Kunstlehrer*innen Frau Lämmlein-Eisenstein und Frau Lange.

Zehn Schüler*innen haben ihre Werke beim Bochum Young Artists-Wettbewerb eingereicht und erfolgreich abgeschnitten. Dieser Wettbewerb richtet sich an alle Schüler*innen des neunten Jahrgangs. Jede Schule konnte bis zu zehn Werke einreichen. Eine Fach-Jury hat daraus die Preisträger*innen ausgewählt.

Zur Gestaltung ihrer Werke nutzten unsere Schülerinnen verschiedene Techniken: Sie malten Bleistift, Buntstift, Filzstift, Acryl-Farbe, Pastellkreide auf Papier oder erstellten digitale Kunst mit der App „Ibispaint“. Die Resultate können nicht nur in der Ausstellung (Hauptstelle der Sparkasse Bochum, Dr.-Ruer-Platz), sondern auch auf Instagram bewundert werden.

 

Adresse

Willy-Brandt-Gesamtschule Bochum
Wittekindstraße 33
44894 Bochum
Telefon: 0234 -3259510
Fax: 0234 - 3259511

Login

Hinweis

Alle Daten auf unseren Webseiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft.
Für etwaige Fehler übernehmen wir keine Haftung.

Gestaltung & Programmierung:
Holger Jaensch

© 2025 Willy Brandt Gesamtschule Bochum. All Rights Reserved.

Hauptmenü

Wir benutzen Cookies
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf dieser Webseite zu.