• Telefon: 0234-3259510
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

WERTSCHÄTZEN - BILDEN - GEMEINSAM

WERTSCHÄTZEN

BILDEN

GEMEINSAM

WERTSCHÄTZEN

BILDEN

GEMEINSAM

WERTSCHÄTZEN

BILDEN

GEMEINSAM

Unsere Oberstufe

Unsere Oberstufe

Fahrt der Q1 nach Berlin: Eine Reise durch die Geschichte

Die Studienfahrt nach Berlin war eine intensive, beeindruckende und bereichernde Erfahrung, die weit über den klassischen Geschichtsunterricht hinausging. Die deutsche Hauptstadt, mit ihrer vielschichtigen Geschichte und den zahlreichen Gedenkorten, bot dem Geschichtskurs der zwölften Jahrgangsstufe die Möglichkeit, Geschichte unmittelbar und emotional greifbar zu erleben.

Weiter lesen ...

 

Teilnahme der Willy-Brandt-Gesamtschule am Pangea-Mathematikwettbewerb

Jedes Jahr kann man sich beim Pangea-Mathematikwettbewerb mit spannenden Aufgaben, bei denen man auch mal um die Ecke denken muss und bei denen logisches, mathematisches und kreatives Denken gefragt ist, mit anderen Gleichaltrigen messen, um in die nächste Runde weiterzukommen. Dort treten dann aus ganz Deutschland die besten 500 Schüler:innen jeder Jahrgangsstufe mit weiteren Aufgaben gegeneinander an. In den vergangenen Tagen haben sich ganze 101 motivierte Schüler:innen zum gemeinsamen Knobeln zusammengefunden und haben mit viel Ehrgeiz, Spaß und Hoffnung auf einen Einzug in die Zwischenrunde die Aufgaben der Vorrunde gelöst. Wir drücken allen Teilnehmenden die Daumen und freuen uns schon, die besten Ergebnisse jeder Jahrgangsstufe der WBG bei einer kleinen Preisverleihung auf dem Schulhof gemeinsam zu feiern.

Pangea Wettbewerb 2025

 

 

 Wir trauern um Wolfgang Siepler

 

Wolfgang SieplerUns hat leider eine sehr traurige Nachricht erreicht.
Schon wieder müssen wir uns von einer guten Seele unserer Schule für immer verabschieden.
Wolfgang Siepler ist am vergangenen Wochenende verstorben.
Er hat über viele Jahre ehrenamtlich für den Schulkiosk gearbeitet, hat Einkäufe erledigt und gemeinsam mit seiner Frau Sylke im Verkauf geholfen.
Wolfgang Siepler war im Kioskteam, in der Schüler- und Elternschaft sowie bei den Kolleginnen und Kollegen, die ihn gekannt haben, sehr beliebt.
Unvergessen bleiben seine immer gute Laune, sein schöner Humor und seine Hilfsbereitschaft.

Wir sind in Gedanken bei seiner Frau und seiner Familie.

Claudia Högemann

 

 

Deutscher Lesepreis 2025: Willy-Brandt-Gesamtschule Bochum erhält Auszeichnung für besondere Leseförderung

auszeichnung lesen

© Stiftung Lesen

Spaßorientierte Leseförderung: Für Bernhard Hoëcker ist das kein Widerspruch. Mit viel Witz und guter Laune engagiert er sich für eine ernste Sache: die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen. Zusammen mit 15 weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern wurde er dafür in Berlin mit dem Deutschen Lesepreis geehrt. Der mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Preis honoriert herausragenden Einsatz für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in den Kategorien individuelles und kommunales Engagement, Sprach- und Leseförderung in Kitas und in Schulen sowie Leseförderung mit digitalen Medien. Unter den Preisträgern: zwei Projekte aus Nordrhein-Westfalen. In der von der Arnulf Betzold GmbH geförderten Kategorie Herausragende Leseförderung an Schulen“ hat sich Willy-Brandt-Gesamtschule aus Bochum mit ihrem Projekt zur Förderung von Lesemotivation und Lesekompetenz den 3. Platz gesichert.

Weitere Infos hier

© Stiftung Lesen 

 Jella Haase überreichte der Willy-Brandt-Gesamtschule Bochum feierlich den Preis.

 

Das Volleyballturnier der Oberstufe, ein jährliches Highlight!

Wie in jedem Jahr spielten zum Halbjahreswechsel wieder die Sportkurse der Oberstufe und eine Lehrer:innenmannschaft um den Gewinn in einem spannenden Turnier.

Alle Schüler:innen der Oberstufe waren vertreten, egal ob als Zuschauer:in oder aktiv am Spiel beteiligt. Es entwickelten sich wirklich spannende, hochklassige Spiele und es gelang vermeintlichen Außenseiter:innen immer wieder die Favoriten zu ärgern.

Letztlich setzten sich aber doch die Spieler:innen des Q2 Sport LK durch. Sie schlugen in einem mitreißenden Spiel den Geheimfavoriten – die Lehrer:innenmannschaft.

Im Finale lieferte der Q1 Sport LK ein hartes Match – trotzdem war der verdiente Sieger am Ende die Q2. Der Jubel war gewaltig, Spieler:innen und Fans der Q2 sprangen vor Freude durch die Halle, aber auch die Q1 konnte erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen.

Ob die Lehrer:innenmannschaft es nächstes Jahr doch noch einmal schafft oder wieder die Schüler:innen triumphieren? Auf jeden Fall wird es sicher wieder ein Highlight! Wir freuen uns schon darauf!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schreibworkshop zur neuen Essener Anthologie 2025

Am Dienstag, dem 28.01.2025, begaben sich vier Schülerinnen der Oberstufe - Lawmin Mohamed (Q1), Lourin Mohammad (EF), Christine Roeder (EF) und Filiz-Ela Er (EF) - zu einem Schreibworkshop der diesjährigen Essener Anthologie in der Zentralbücherei Bochum. Hier konnten wir nicht nur einiges zur Geschichte der Anthologie in Erfahrung bringen, sondern auch fleißig an unseren Texten arbeiten. Das neue Thema des Wettbewerbs „Mein Heute und Morgen an der Ruhr“ hat uns nämlich sofort zum Schreiben angeregt. Dabei erhielten wir bei Bedarf auch Hilfe von Herrn Dr. Artur Nickel (Mitgründer und Herausgeber der Essener Anthologien) sowie von Schreibhelferinnen. Schön war auch, dass wir uns aus der WBG besser kennenlernen und uns auch mit weiterem Teilnehmerinnen austauschen konnten. Am Ende nahmen wir noch ein Bild mit Herrn Dr. Artur Nickel auf und gingen inspiriert und voller Ideen nach Hause.
Die Ausschreibung des Schreibwettbewerbs endet voraussichtlich am 01.08.2025. Es bleibt also spannend!

Filiz-Ela Er (EF)

 

 

Rosen-Aktion der Q2 zum Valentinstag

Heute ist Valentinstag und was gibt es Schöneres, als seinen Freunden, Lehrer*innen oder der besonderen Person im Leben eine Geste der Zuneigung zu zeigen? Rosen sind nicht nur ein Geschenk, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Freude und Liebe zu verbreiten. Deswegen verteilte die Q2 heute die vorbestellten Rosen mit kleinen, süßen Botschaften an eure Lieben.

Die WBG wünscht einen schönen Valentinstag!

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorlesewettbewerb „Read out!“

 

The World Belongs to Those Who Read.     

                   - Rick Holland

 

Das neue Jahr startete an der Willy-Brandt Gesamtschule direkt mit einem ganz besonderen Highlight: Der englische Vorlesewettbewerb „Read out!“ bildet seit dem 10.01.2025 einen weiteren Baustein zur Leseförderung an der Willy-Brandt Gesamtschule.

„Read out!“ fand letzten Freitag (10.01.2025) erstmalig während der 7. Stunde in der Schülerbücherei statt. Zuvor hatten sich sechs Schüler*innen des 7. Jahrgangs in einer Vorauswahl innerhalb ihrer Klassen qualifiziert.

Die Aufregung war natürlich groß und deswegen brachten alle Halbfinalisten Freunde zur Unterstützung mit. Auch einige Lehrkräfte ließen es sich nicht nehmen, den sprachbegabten Vorleserinnen und Vorlesern aufmerksam zuzuhören. 

Die Jury, bestehend aus Frau Müller, Herrn Schäfer und Herrn Preischel, kam an diesem Freitagnachmittag noch einmal ordentlich ins Schwitzen, denn die Halbfinalisten glänzten alle mit ihren lebendigen, emotionsvollen und gleichzeitig flüssigen sowie sprachlich korrekten Vorlesefähigkeiten und lieferten sich ein wahres „neck-and-neck race“.

Drei Vorleser*innen qualifizierten sich für das Finale und mussten noch einen ihnen völlig unbekannten Romanauszug vorlesen. Auch diese Herausforderung meisterten sie mit Bravour!

Eine Schülerin aus der 7d belegte den 1. Platz, Gergana aus der 7e den 2. Platz und Jonas aus der 7f den 3. Platz.

Am Ende gab es neben einem ausgiebigen Applaus auch noch Preise für alle Finalisten. Während sich die 4. bis 6. Platzierten über ein paar Naschereien freuen durften, erhielten die drei Gewinner*innen jeweils ein „Reading Star Award Certificate“ sowie einen Thalia Gutschein, der von unserem Förderverein gesponsert wurde.

Wir danken allen SUPER READERS für ihren Mut und ihre Bemühungen, dass sie sich dieser Herausforderung gestellt haben. Wir blicken voller Vorfreude in die Zukunft, um noch mehr ENGLISH SUPER READERS küren zu können.

 

Adresse

Willy-Brandt-Gesamtschule Bochum
Wittekindstraße 33
44894 Bochum
Telefon: 0234 -3259510
Fax: 0234 - 3259511

Login

Hinweis

Alle Daten auf unseren Webseiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und geprüft.
Für etwaige Fehler übernehmen wir keine Haftung.

Gestaltung & Programmierung:
Holger Jaensch

© 2025 Willy Brandt Gesamtschule Bochum. All Rights Reserved.

Hauptmenü

Wir benutzen Cookies
Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf dieser Webseite zu.